
Visualisierung und Einsparung von Energieverbrauch in Unternehmen
Lesezeit: 2 Minuten Seit Anfang 2020 findet die Digitalisierung der Energiewende statt und digitale Zähler werden für Unternehmen zur Pflicht. Der zeitliche Rollout digitaler Zähler in Unternehmen findet nun abhängig vom Verbrauch statt. Zähler mit über 6.000 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr sind zuerst dran. Richtwert ist dabei der durchschnittliche Verbrauch der letzten 3 Jahren. Messstellenbetreiber setzen nun den Einbau der Smart Meter dem Gesetz folgend um, auch ohne dass dieser in Auftrag gegeben wird. Da die Kosten vom Unternehmen getragen werden müssen, besteht die Möglichkeit sich selbst ein System auszusuchen und so auf den Nutzen für das Unternehmen zu achten.