Presse

The Climate Choice in der Presse

Techcrunch – The Climate Choice wants to make supply chain emissions more visible and more green

10.05.2023

Berlin-Based startup, The Climate Choice closed a $2 million round to help companies cut a chunk of their carbon out of that part of their emissions, too.

Artikel lesen

The climate fintechs gaining VC attention

10.05.2023

(..)The Climate Choice offers software to assess how ready a company is to adopt climate-friendly practices, and what steps it needs to take to become closer to climate neutral.(..)

Artikel lesen

Trending Topics – Berliner Klima-Startup The Climate Choice erhält zwei Millionen Euro

16.03.2023

Das Berliner Startup The Climate Choice hat bei einer Pre-Seed-Finanzierung zwei Millionen Euro eingesammelt. Ziel der Jungfirma ist es, die Lieferkette von Unternehmen zu dekarbonisieren.

Artikel lesen

Berliner Morgenpost – Berliner Software bietet Firmen bessere Klima-Performance

08.12.2022

So will Gründerin Lara Obst (34) mit ihrem Klima-Tech-Start-up „The Climate Choice“ Unternehmen bei CO₂-Einsparungen unterstützen. (…)

Artikel lesen

t3n – 2 deutsche Unternehmen mit Best-Digital-Solution-Award ausgezeichnet

28.11.2022

(…) Laut der Auszeichnung zeige die Lösung von The Climate Choice „großes Potenzial für die Ökologisierung und Digitalisierung der europäischen Industrie“, wie es in einem Statement heißt. (…)

Artikel lesen

F.A.Z. Institut – Klima-Check für den Mittelstand

02.11.2022

Das Startup The Climate Choice hat in Partnerschaft mit führenden Nachhaltigkeits-Organisationen einen digitalen und frei verfügbaren Klima-Check veröffentlicht. Der Climate Readiness Check bietet mittelständischen Unternehmen einen einfachen Einstieg in ihre Klimatransformation (…)

Artikel lesen

Business Punk – „Der Wille zum Wandel ist bei vielen da“

15.06.2022

Auch die besten Absichten brauchen Transparenz: The Climate Choice fasst komplexe Green-Transformationen von Unternehmen in schnell greifbare Zahlen. (…)

Artikel lesen

Gründerszene – Diese Gründer helfen Unternehmen, weniger CO2 auszustoßen

20.04.2022

Mit dem Programm des Berliner Startups The Climate Choice sollen sich Betriebe einem Klimacheck unterziehen können. (…) Der Babynahrungshersteller Hipp oder der Mobilfunkanbieter Telefónica gehören zu den Kunden des Berliner Startups. (…)

Artikel lesen

Süddeutsche Zeitung – Start-up: Software für den Klimaschutz

30.03.2022

(…) Zwei Jahre nach Gründung ist das Start-up mit seinen inzwischen 15 Mitarbeitern schon zu einer festen Größe auf dem in Deutschland schnell wachsenden Nachhaltigkeitsmarkt geworden. Ein ganze Reihe von mittelständischen Unternehmen, darunter der Leuchtenhersteller Trilux, der Automatisierungstechniker Elobau oder der Spezialentsorger Enretec, nutzt die von The Climate Choice auf sie zugeschnittenen Klima-Ratings (…)

Artikel lesen

Horizont – Wie Lieferketten dekarbonisiert werden können

28.03.2022

Die Fachkonferenz Climate Transformation Summit geht in diesem Jahr in die dritte Runde. Dieses Mal konzentriert sie sich voll und ganz auf das Thema Lieferketten. (…)

Artikel lesen

Beschaffung aktuell – Jeder Einkauf eine informierte Klimaentscheidung

28.02.2022

(…) Hier setzt das Start-up The Climate Choice an. Ihre Climate-Data-Platform bietet Procurement-Teams und Klimabeauftragten eine softwarebasierte End-to-end-Lösung, mit der sie die Klimaleistung ihrer Lieferanten ganzheitlich, strukturiert und vergleichbar erfassen können. (…)

Artikel lesen

Berliner Zeitung – Berliner Start-up: So können Unternehmen CO2 sparen

27.10.2021

(…) Das Berliner Climate-Tech-Start-up The Climate Choice verfolgt daher einen anderen Ansatz: Es will Unternehmen helfen, tatsächlich CO2 zu reduzieren – und zwar innerhalb der Lieferkette. Denn dort entstehen bis zu 90 Prozent der Treibhausgasemissionen bei Unternehmen – unter anderem durch eingekaufte Produkte und Services von Lieferanten. (…)

Artikel lesen

Handelsblatt – Einer der größten Klima-Fonds Europas startet – 350 Millionen Euro für nachhaltige Start-ups

26.10.2021

(…) „Die meisten Fonds konzentrieren sich rein auf sehr frühphasige Investments, gleichzeitig gibt es aber Start-ups mit fortgeschrittenen Innovationen, die mehr Investment brauchen“, sagt außerdem Yasha Tarani, CEO von The Climate Choice, selbst ein Start-up, welches eine B2B-Plattform für klimarelevante Lösungen gebaut hat. (…)

Artikel lesen

Grüne Startups – Pilotprojekt zur Dekarbonisierung der Lieferkette

19.10.2021

(…) Das Berliner Climate-Tech-Startup The Climate Choice setzt genau hier an und hat mit dem Climate Readiness Check ein Software-Tool zur klimarelevanten Datenerfassung entlang der Lieferkette entwickelt. Zusammen mit Telefónica Deutschland startet The Climate Choice nun ein Pilotprogramm, bei dem die Anwendung des Tools für die Lieferkette des Mobilfunkanbieters erprobt wird. (…)

Artikel lesen

Tech & Nature – The Climate Choice: Berliner Startup will die gesamte Lieferkette dekarbonisieren

15.10.2021

(…) Die Antworten darauf will das Berliner Startup The Climate Choice den eigenen Kund:innen geben. Dieses wurde im April 2020 von Lara Obst, Yasha Tarani und Rey Farhan gegründet. Das Jungunternehmen analysiert für bestehende Unternehmen die jetzige Klimabilanz und schlägt anhand dessen vor, welche Maßnahmen es braucht, um sich entsprechend der Klimaziele zu transformieren. Dabei hat das Jungunternehmen aber nicht nur das Unternehmen selbst im Blick, sondern direkt die gesamte Lieferkette. (…)

Artikel lesen

  • Forbes
  • Handelsblatt
  • Business Insider
  • Der Tagesspiegel
  • Business Punk
  • Süddeutsche Zeitung
  • Horizont
  • Gründerszene
  • Tech & Nature
  • Logistik Heute
  • Beschaffung aktuell
  • t3n

Pressemeldungen

THE CLIMATE CHOICE Press Kit

In unserem Press Kit findest Du Informationen, Texte, Bilder und unser Logo zur Verwendung für Berichterstattung.

Zum Press Kit

Pressekontakt

Florian Schmiedler
Climate Communication Lead
E-Mail: florian@theclimatechoice.com
Tel.: 0162 96 77 848

Über THE CLIMATE CHOICE

THE CLIMATE CHOICE ist die führende Climate Intelligence- und Lieferanten-Plattform, um die Lieferkette zu dekarbonisieren. Die Plattform automatisiert zeitintensive Prozesse und spart Kosten. Von der Datenerfassung bis zum Monitoring und Engagement erhalten Unternehmen alles, was sie brauchen, um ihre Klimaziele in der Lieferkette zu managen und erfolgreich umzusetzen. Über die Softwareplattform können sie auf eine Vielzahl von extern auditierbaren Unternehmensrisiko- und Emissionsdaten zugreifen und ihre Lieferanten auf dem Weg der Dekarbonisierung unterstützen.