Deine CLIMATE News: Best-Practices zur Klimatransformation, exklusive CHOICE Events und Einblicke in unser CLIMATE Team!
CHOICE Webinar #2 mit Klima.Metrix: Welchen Effekt hat die Corona-Zeit auf die Wirtschaft und das Klima?
Jetzt für CHOICE Webinar #2 mit Klima.Metrix und kostenlose CO2-Bilanz anmelden.
Unternehmen geraten ins Stocken, Umsätze brechen weg, Flugzeuge bleiben auf dem Boden und die Arbeit wird im Homeoffice umstrukturiert. Die vielfältigen Reaktionen auf die anhaltende Corona-Zeit hält die Wirtschaft im Bann. Wie aber die realen Effekte auf die Wirtschaft und das Klima aussehen wissen wir noch nicht. Es fehlen quantifizierbare Daten, um aus diesem großen Feldversuch Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Branchen ableiten zu können. Wollen wir also CO2-Emissionen langanhaltend reduzieren, können wir die aktuellen Veränderungen erfassen und auf klimarelevante sowie wirtschaftliche Best-Practice Maßnahmen untersuchen.
Unser Partner Klima.Metrix startet daher eine Studie, an der deutsche Unternehmen kostenlos teilnehmen können und neben einer CO2-Analyse, konkrete Handlungsempfehlungen für die Zukunft erhalten. Hier kannst du dich für das CHOICE Webinar #2 mit Klima.Metrix anmelden.
Profitabilität, Risiken und Chancen werden wissenschaftlich analysiert
Nadine Michalske, COO von Klima.Metrix, sieht in den letzten Wochen eine große Chance. Weltweit sind die CO2-Emissionen stark gesunken und Gewohnheiten wurden aufgebrochen. Nichtsdestotrotz, haben die plötzlichen Veränderungen nicht nur Emissionen eingespart, sondern besonders auch die Profitabilität vieler Unternehmen bedroht. Das Berliner Software-Unternehmen möchte daher seine wissenschaftliche Expertise anbieten, um das Erlebte aufzuarbeiten und die Chancen in dem Bereich „CO2-armes Wirtschaften“ für unterschiedliche Branchen aufzeigen. Eine genaue Analyse soll dabei helfen dauerhaft CO2-Emissionen einzusparen, einen raschen Rebound-Effekt zu verhindern und langfristig eine klimaneutrale Wirtschaft aufzubauen.
Software gestützte Berechnung für vollständige Emissions-Transparenz

Wie das geht? Normalerweise ist die Berechnung und Analyse von CO2-Emissionen für viele Unternehmen zu kostspielig oder langwierig. Beratungsprozesse können gerade jetzt überfordern oder zu unabsehbar langen Prozessen führen. Klima.Metrix hat daher eine datenbasierte Software-Lösung entwickelt, die Zeit spart und Rechnungsprozesse erleichtert. Das Berliner Startup nennt das “Impact Data Mining” und verbindet in ihrer Analyse Technik mit Wissenschaft.
Unternehmen ab 75 MitarbeiterInnen können kostenlos und anonym mitmachen
Wer also den CO2-Fußabdruck seines Unternehmens nach gängigen Standards (Greenhouse Gas Protocol, ISO 14064) errechnen und Handlungsempfehlung erhalten will, kann sich jetzt kostenlos für die Studie anmelden. Nach einem ersten Auswahlgespräch, in dem die Teilnahmebedingungen geklärt werden, können Unternehmen mit mindestens 75 MitarbeiterInnen ihre anonymisierten Daten bereitstellen und an der Studie teilnehmen. Teilnehmende Unternehmen können so ihr Risiko durch beispielsweise ineffiziente Energieverbräuche, Transportnutzung oder Ressourcenbezug bewerten und mit Branchendaten vergleichen. Ganz nebenbei können in Zukunft Geld und Emissionen eingespart werden.
Jetzt für CHOICE Webinar #2 mit Klima.Metrix anmelden

Nadine Michalske und Max Winkler, Gründerinnen von Klima.Metrix, wollen die Wirtschaft unterstützen und ihre CO2-Emissionen vollständig transparent und somit reduzierbar machen. Dafür entwickelte das Technologie-Unternehmen eine SaaS-Lösung, die schon jetzt automatisiert aus Unternehmensdaten den Firmen-eigenen CO2-Fußabdruck berechnen kann. Wer mehr zu Klima.Metrix, ihrer Studie und dem Thema Risikominimierung durch CO2-Berechnung lernen möchte, kann dies in unserem CHOICE Webinar #2 mit Nadine Michalske am 30. April um 13h tun.
Hier kostenlos für CHOICE Webinar #2 anmelden.
Die Teilnahme ist limitiert, daher bitte frühzeitig anmelden. Bei Interesse und weiteren Fragen, sprecht uns gerne an.