Deine CLIMATE News: Best-Practices zur Klimatransformation, exklusive CHOICE Events und Einblicke in unser CLIMATE Team!
Das sind die ersten bestätigten Aussteller*innen des #CTS2021
Auf unserer Messe des CLIMATE TRANSFORMATION Summits zeigen Anbieter*innen von Klimalösungen in den 7 Impact-Kategorien, wie Unternehmen durch die jeweiligen Services CO2 reduzieren können. Wir freuen uns riesig, jetzt die ersten bestätigten Aussteller*innen des #CTS2021 präsentieren zu können, denn durch ihr Wissen werden wir die Klimatransformation umsetzen.
Unsere 7 Impact-Kategorien
Als erster Schritt für eine erfolgreiche Klimatransformation von Unternehmen dienen Maßnahmen in den 7 Impact-Kategorien von THE CLIMATE CHOICE. Dazu gehören die Kategorien Energie, Produktion, Mobilität, Digitales, Umwelt, Gebäude und Food. Die Kategorien basieren auf den Daten der Exponential Roadmap, die 2019 von Wissenschaft, Wirtschaft und NGOs entwickelt wurde. Der 160-seitige Report identifiziert 36 skalierbare Lösungen, mit denen Unternehmen eine CO2-Reduktion von mindestens 50 % in sieben verschiedenen Bereichen erreichen können. Zu den Lösungen zählen zum Beispiel der Bezug von erneuerbaren Energien, der Einsatz von smarten Heiz-, Kühl- und Gebäudesystemen sowie die Verwendung von recycelbaren Materialien. Ebenfalls relevant sind nachhaltige Fuhrpark- und Kantinenlösungen, Inanspruchnahme von Software und Beratungsleistungen sowie Maßnahmen zur CO2-Kompensation und Unterstützung von Klimaschutzprojekten.

Die Aussteller*innen
Wir freuen uns sehr, die ersten bestätigten Aussteller*innen aus den 7 Impact-Kategorien auf unserer Online-Messe begrüßen zu dürfen. Dort zeigen sie, wie man mit ihren Best-Practice-Lösungen jetzt CO2 reduzieren kann. Das sind die ersten betätigten Lösungsanbieter*innen:
Energie
- Westfalenwind: Die Gruppe WestfalenWIND beliefert seine Kund*innen mit Strom aus selbsterzeugter, erneuerbare Energien aus dem Paderborner Land.
- Hübner Energie Consulting: Als unabhängiger, freiberuflicher Energieconsulter beschäftigt sich Hübner Energie Consulting mit der ganzheitlichen energetischen Betrachtung von Unternehmen.
- node.energy: node.energy entwickelt die Softwarelösung opti.node, die die Planung und das Management einer dezentralen und klimafreundlichen Energieversorgung in Gewerbe und Industrie vereinfacht.
Produktion
- Up-Preneurs: Up-Preneurs verbindet Unternehmen mit Produktdesigner*innen, um Ausschussware, Abfall, Restmaterialien zu neuen Produkten aufzuwerten.
- CYRKL: Cyrkl.com ist ein internationales Technologie- und Beratungsunternehmen, das sich auf das Thema Kreislaufwirtschaft spezialisiert hat.
Mobilität
- MOBIKO: MOBIKO ist ein digitales und flexibel einsetzbares Mobilitätsbudget, das Arbeitgeber*innen ihren Mitarbeiter*innen für den Arbeitsweg und für Fahrten in der Freizeit als Benefit zur Verfügung stellen.
- AIRIVE: AIRIVE Mobility Data Mining ist ein datenbasierter Optimierungsansatz. Er bietet Unternehmen einen signifikanten Vorteil bei Analytik, Administration und Einkauf ihrer betrieblichen Mobilität durch digitale „End-to-End“-Prozesse und KI-basierte Datenmodell.
Gebäude
- Green IT: Als hersteller*innenunabhängiger IT- und Printing-Dienstleister agiert Green IT bundesweit. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Geschäftsbereiche IT-Services, Print-Services, Telefonie sowie Dokumentenmanagement.
Digitales
- actGREEN: act GREEN entwickelt wirkungsvolle Konzepte und Erlebnisse, durch welche die Nachhaltigkeit in der Unternehmens-DNA von Kund*innen verankert wird.
- BKK ProVita: Die BKK ProVita ist als erste klimaneutrale und gemeinwohlbilanzierte Krankenkasse Vorreiter für Nachhaltigkeit in Deutschland.
- worldwatchers: worldwatchers bietet Konsument*innen als auch Produzent*innen Objektivität, Transparenz und Messbarkeit hinsichtlich des CO2– und Ressourcenverbrauchs.
- ecolytiq: Die Sustainability-as-a-Service Lösung von ecolytiq ermöglicht Banken, Fintech-Unternehmen und Finanzdienstleistern ihren Kund*innen aufzuzeigen, welchen individuellen Einfluss ihr Kaufverhalten auf die Umwelt hat.
Umwelt
- mb Consulting: Michelle Büttner begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zur CO₂-Neutralität. Sie unterstützt Unternehmen Emissionswerte zu senken und die Vorgaben in Anlehnung an das Pariser Klimaabkommen und darüber hinaus zu erfüllen.
- Wandelpunkt Consulting: Wandelpunkt begleitet Unternehmen, Start-ups, NGOs und Stiftungen bei der Nachhaltigkeitstransformation und Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs).
- greenmiles: Greenmiles unterstützt Unternehmen professionell bei der Berechnung ihrer CO2-Emissionen und beratet sie in allen Fragen der Klimaneutralität.
- Klima-Kollekte: Die Klima-Kollekte gGmbH ist ein CO2-Kompensationsfonds der christlichen Kirchen, über den Unternehmen ihre Emissionen ausgleichen können.
WERDE AUSSTELLER*IN beim #CTS2021
Du bist Lösungsanbieter*in im Bereich Gebäude, Food oder in einer anderen Impact-Kategorie und möchtest Deine Klimalösung auf der Messe des #CTS2021 präsentieren? Dann werde jetzt Aussteller*in auf dem CLIMATE TRANSFORMATION SUMMIT 2021.
Bildquelle: Unsplash