Case Study: Trilux Group

Um eine grundlegende Übersicht und eine vergleichbare Bewertung ihrer Zielsetzungen und entsprechenden Maßnahmen zu erhalten, nutzt Trilux das Performance Assessment der Climate Intelligence Platform.

Im Überblick

1. Assessement

Trilux durchläuft einen industrieunabhängigen Assessment-Prozess, der auf den neuesten und international Klima Reporting-Standards basiert.

2. Handlungsempfehlungen

Die Angaben werden geprüft, die Climate Intelligence Platform wertet das Assessment aus und identifiziert auf Grundlage von Benchmarks individuelle Handlungsfelder.

3. Plattform Zugang & Rating

Trilux erhält Zugang zur Climate Intelligence Platform sowie das Climate Performance Rating mit einem Label in Gold, Silber oder Bronze.

Trilux Logo

Zum Unternehmen

Das inhabergeführte Unternehmen Trilux ist ein technisch-orientierter Hersteller von professionellen LED-Beleuchtungslösungen und Steuerungssystemen. Die Trilux Group beschäftigt weltweit ca. 5.000 Mitarbeitende und steuert mit dem Einsatz ihrer energieeffizient ausgelegten Produkte zur globalen CO2-Reduktion bei.

Ziele von Trilux

Trilux hat sich auf Basis der Science Based Targets (SBTs) ein klares Klimaziel gesetzt. Sie wollen an allen deutschen Produktionsstandorten bis 2025 klimaneutral sein, mit einem Reduktionsziel von mindestens 2,5 bis 4,2 % pro Jahr. Im zweiten Schritt gehen sie die europäischen Produktionsstandorte an.

Katrin Discher, Director Sustainability, TRILUX Group

Ergebnis des Climate Performance Assessment von Trilux

Katrin Discher, Director Sustainability, TRILUX Group:

„Das Climate Performance Assessment hilft uns zu verstehen, wo wir aus externer Perspektive in der Klimatransformation stehen und wie wir entsprechend bewertet werden. Mit dem Assessment konnten wir intern gegenprüfen, ob wir auf dem richtigen Weg sind und ob die Ziele in allen Bereichen ambitioniert genug sind. So lässt sich unser aktueller Stand nun ganz konkret verorten.

Es ist wichtig für Kund:innen, Lieferanten und Partner:innen, dass es ein einheitliches, vergleichbares Scoring gibt, das auch einfach zu handhaben ist. Denn es gibt einige international anerkannte, aber sehr komplexe Scorings, die der Mittelstand in dieser Form nur mit extrem hohen Aufwänden bedienen kann. Daher finde ich es ganz toll, dass wir schon lange intensiv mit THE CLIMATE CHOICE im Austausch sind und das Climate Performance Assessment durchführen konnten.“

Klima Audits

Next Steps

Das Climate Performance Assessment bildet die Basis für Trilux‘ aktuelle Strategiephase. Das bedeutet, sie haben ihre Nachhaltigkeitsstrategie für 2023 intern mit dem Vorstand besprochen sowie abgesegnet und sind jetzt dabei, diese konkret mit Meilensteinen zu versehen. Ein großes Element davon ist die Klimastrategie: Momentan ist Trilux dabei, ihren CO2-Fußabdruck von 2020 zu ermitteln, um dann in internen Workshops mit den betroffenen Fachabteilungen zu schauen, wo konkretes und weiteres Potenzial zur Reduktion liegt.

Starte auch Du Deine Klimatransformation noch heute

Weitere Informationen zum Climate Performance Assessment

Klimaperformance verstehen

Entlang internationaler Standards bietet der Climate Performance Assessment eine schnelle, strukturierte und datengetriebene Analyse Deiner Klimaperformance.

Klima-Anforderungen erfüllen

Die Bewertung basiert auf international anerkannten Standards und hilft, die Informations-Anforderungen deiner Kund:innen zu erfüllen.

Quick Wins identifizieren

Mit individuellen Handlungsempfehlungen kannst Du sofort Quick Wins umsetzen und langfristig Deine Klimatransformation erfolgreich voranbringen.