
Smarte Steuerung von Gebäudesystemen. Jetzt kostenlos für CHOICE Webinar #4 mit Leaftech anmelden.

Im CHOICE Webinar #4 stellt Gründer und Geschäftsführer, der Software-Firma Leaftech, Michael Dittel das Thema smarte Steuerung von Gebäudesysteme vor und erklärt wie Unternehmen ihr Büro energiesparender ausrichten können. Hier kann du dich kostenlos für das Webinar am 18. Juni 2020 von 13.00 bis 14.00 Uhr anmelden. Im Folgenden unser Vorgespräch mit Michael Dittel.
Was sind Gebäudemanagementsysteme?
Michael: Gebäudesysteme optimieren die Energienutzung in Gebäuden durch beispielsweise die Regulierung von Licht und Wärme. So wird Energie eingespart. Aktuell fehlen allerdings häufig reale Umwelt- und Vorhersagedaten, um die Systeme optimal zu nutzen. Unsere Datenservice-Software wird daher in die Kontrolllogik der Gebäudesteuerung eingebunden und hilft dieser dabei vorausschauend zu arbeiten und entsprechend bessere Entscheidungen zu treffen.
Gibt es Effekte auf CO2-Emissionen?
Michael: CO2-Einsparungen kommen durch die effiziente Steuerung und die reduzierte Anzahl an manuellen Eingriffen der Nutzer zustande. Dies spart nicht nur bis zu 28% Energie, sondern maximiert gleichzeitig den Komfort der Nutzer.
Braucht man Gebäudesystemsteuerung ganzjährig?
Michael: Gebäudesystem-Lösungen helfen das gesamte Jahr hindurch den Energiebedarf zu senken. In sogenannten Übergangszeiten – im Frühling und Herbst – fehlen aber besonders häufig aktuelle Daten, um die Komfortverbesserungen für Nutzer zu steigern. An sonnigen Tagen, mit immer noch einstelligen Außentemperaturen, kommt es in Gebäuden häufig zu Situationen in denen das Gebäudesystem heizt obgleich eine hohe solare Einstrahlung besteht, die den Raum kontinuierlich aufheizt. Temperaturen von weit über 25 Grad Celsius sind an solchen Tagen keine Seltenheit. Das hat zur Folge, dass wir als Nutzer anfangen die Fenster zu öffnen um uns Abkühlung zu schaffen. Da es draußen sehr kalt ist kühlt der Raum jedoch sehr schnell aus. Wir schließen das Fenster, die Heizung läuft weiter, die Sonne heizt den Raum weiter zusätzlich auf… ein Teufelskreis. Hier setzt unsere Softwarelösung an und ergänzt bestehende Systeme optimal.
Was muss man als Unternehmen vor der Installation bedenken?

Michael: Lösungen sollten idealerweise für alle Parteien, vom Besitzer bis zum Nutzer, Vorteile bieten. Sie sollten aber auf gar keinen Fall für irgendeine Partei neue Probleme oder Nachteile schaffen. Leicht übersieht man die Anforderungen und Kosten, die zum Beispiel dem Facility Management aus neuen Lösungen erwachsen. Leaftech unterstützt daher vorab bei der Projektplanung.
Wie spart man effektiv Energie und Kosten durch entsprechende Systeme?
Michael: Den größten Hebel hat in den meisten Büros der Raumnutzer/ die Raumnutzerin. Es heißt also Bewusstsein schaffen für Energieeinsparpotentiale und Verständnis dafür wie und warum automatisierte Komponenten so reagieren wie sie reagieren.
Danke, wir freuen uns auf das gemeinsame CHOICE Webinar!
Wer mehr über die smarte Steuerung von Gebäudesystemen lernen möchte, kann dies im CHOICE Webinar #4 mit Michael Dittel am 18. Juni um 13h tun.
Hier kannst du dich kostenlos für das CHOICE Webinar #4 anmelden.
Beim climatesummit.de bieten wir weiteren 50 ExpertInnen eine virtuelle Bühne und stellen gemeinsam Lösungen aus den 7 Impact Kategorien für die Klimatransformation dar. Hier geht es zu deinem Ticket.