Jedes Unternehmen ein Climate Champion

Unser CLIMATE Readiness Check unterstützt Klimabeauftragte als smartes Software-Tool dabei, den ganzheitlichen Klimareifegrad ihres Unternehmens zu erfassen, Anforderungen von Kund:innen zu erfüllen und wirkungsvolle Dekarbonisierungsmaßnahmen umzusetzen.

Informationen anfordern

Klimaperformance verstehen

Der CLIMATE Readiness Check bietet den idealen Einstieg in die Klimatransformation. Das Software-Tool bietet eine schnelle, strukturierte und datengetriebene Analyse des unternehmerischen Klimareifegrads in fünf Dimensionen.

Klima-Anforderungen erfüllen

Klimabeauftragte nutzen die Analyse, um basierend auf international anerkannten Standards Informations-Anforderungen von Kund:innen zu erfüllen und passgenaue Maßnahmen zur erfolgreichen Klimatransformation umzusetzen.

Quick Wins identifizieren

Der Weg zur erfolgreichen Klimatransformation ist für jedes Unternehmen einzigartig. Unsere Software nutzt die erfasste Datenbasis, um passgenaue Dekarbonisierungmaßnahmen vorzustellen und Handlungsfelder zu optimieren.

Mehr als 2.000 Konzerne haben sich Klimaziele gesetzt.

Industrie-unabhängiges Assessment

Entlang der fünf Dimensionen: Wirkungsmodell, Klimamanagement, Klimaeinfluss, Transparenz und Ökologisches Handeln zeigt der CLIMATE Readiness Check bestehende Stärken und Potenziale auf, um Unternehmen auf steigende Anforderungen vorzubereiten und klimarelevante Daten zur Dekarbonisierung nutzbar zu machen.

Reporting & Kommunikation

Klimabeauftragte nutzen die individuelle CLIMATE Scorecard intern zum Aufbau eines passgenauen Dekarbonisierungsportfolios, zur Risikominimierung sowie als Reportinggrundlage. In der externen Kommunikation dient das CLIMATE Label in Bronze, Silber oder Gold zur Kommunikation der erzielten Ergebnisse. Das CLIMATE Readiness Assessment ist kompatibel mit global anerkannten Reporting-Standards wie GRI, DNK und TCFD.

TCC-03-quickwins-mit-partnern

Quick Wins mit Partnern umsetzen

Du möchtest direkt starten und wirkungsvolle Quick Wins umsetzen? Unsere validierten CLIMATE Solution Partner bieten erprobte Services in den neun Impact-Kategorien: Energie, Gebäude, Industrie, Transport, Food, Digitales, Umwelt, Finanzen und Gesellschaft. Entdecke die wichtigsten Anbietenden auf unserer CLIMATE Data Platform.

Starte Deine Klimatransformation noch heute

"Der CLIMATE Readiness Check hilft uns zu verstehen, wo wir in der Klimatransformation stehen und wie wir entsprechend bewertet werden. Mit dem Check konnten wir intern gegenprüfen, ob wir auf dem richtigen Weg sind und ob die Ziele in allen Bereichen ambitioniert genug sind. So lässt sich unser aktueller Stand nun ganz konkret verorten."

Katrin Discher
Director Sustainability, TRILUX Group

"Durch den CLIMATE Readiness Check haben wir nun ein ganzheitliches Bild bekommen und können dadurch gezielte und konkrete Maßnahmen für eine Transformation hin zu einem nachhaltigen Unternehmen angehen."

Markus Mord
Geschäftsführer, Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH

“Die Befragung im CLIMATE Readiness Check zeigte uns zielgerichtete und wertvolle Klimapotentiale auf, die wir nun weiter verfolgen. Darüber hinaus hat uns das Best-Practice-Sharing-Modell sehr gut gefallen. Es ist spannend zu sehen, welche Unternehmen zu den High-Performern in den jeweiligen Bereichen zählen.”

Pascal Schwarz
Referent für den Bereich Nachhaltigkeit & Energiemanagement, elobau

"Wir haben durch den CLIMATE Readiness Check erkennen können, wo wir Potenzial haben und in welchen Bereichen wir Prioritäten setzen sollten. Dadurch können wir mit kleinen und schnellen Wins großes bewirken, um schließlich auch langfristige Maßnahmen anzustreben."

Benjamin Nick
CSMO und Head of Event, Unicorn Workspaces

„Im Tagesgeschäft fehlen einem KMU die Ressourcen, um sich in die vielfältigen Aspekte der Klimatransformation umfassend einzuarbeiten. Hier hat uns der CLIMATE Readiness Check auf eine sehr effiziente Art und Weise eine sehr gute Orientierung gegeben, die wir in unsere weitere Arbeit einfließen lassen wollen.“

Michael Blöcher
Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement & Regulatory Affairs, enretec