Case Study
100%ige Transparenz von Lieferanten Klimadaten in 6 Wochen.
T-Systems ist ein integraler Bestandteil der Deutschen Telekom und nutzt dieses Ökosystem zum Vorteil seiner Kunden. T-Systems hat mehr als 500 Technologie- und Industriepartner und Lieferanten sowie zahlreiche Start-ups und bietet Lösungsentwicklung, Kapazitätserweiterung, gemeinsame Projektdurchführung und Co-Innovation. Im Jahr 2023 erwirtschaftete T-Systems weltweit einen Umsatz von 3,9 Milliarden Euro.
Die Herausforderung
T-Systems steht vor der Herausforderung, den Reifegrad des Scope-3-Emissionsmanagements in einer vielfältigen Lieferkette zu verbessern. Trotz der Komplexität des Umgangs mit einer Vielzahl von Partnern und Lieferanten weltweit ist T-Systems entschlossen, Transparenz und effektives Management ihrer Emissionen für mehrere Produktkategorien zu erreichen. Die Zusammenarbeit und Implementierung der Softwarelösung von ClimateChoice unterstützt die Bewertung der individuellen Klimaziele und die langfristige Entwicklung der Partner.
Lösung
Die ClimateChoice-Softwarelösung begegnete diesen Herausforderungen auf effiziente Weise, indem sie Automatisierungstools für die Erfassung und Analyse von Lieferantendaten in großem Umfang sowie handlungsorientierte Daten, unabhängig vom Reifegrad des Lieferanten, bereitstellt. Die KI-Datenpipeline der Plattform automatisiert die Extraktion von auditierbaren Datenpunkten aus öffentlichen Quellen wie Nachhaltigkeitsberichten, Websites und vertrauenswürdigen Datenbanken. Weniger reife Lieferanten erhalten eine handlungsorientiere Bewertung, um ihren Klimareifegrad zu verbessern und sich an den Zielen von T-Systems auszurichten. Private Daten können zusätzlich und sicher über die Plattform mit T-Systems geteilt werden. ClimateChoice bietet Feedbackschleifen und Benchmarks, die den Lieferanten helfen zu verstehen, wie sie im Vergleich zum Markt dastehen und wo sie sich verbessern können. Der API-first-Ansatz von ClimateChoice ermöglicht zudem eine flexible, auf die Bedürfnisse von T-Systems zugeschnittene Analyse und Datenaggregation.
Ergebnisse
Im Jahr 2023 bewertete T-Systems in Zusammenarbeit mit ClimateChoice innerhalb von 6 Wochen 80 Lieferanten. Dabei wurden über 3.000 Nachhaltigkeitsdokumente, URLs, Informationen aus Datenbanken und verschiedene andere wichtige Datenquellen ausgewertet und eine 100%ige Datenabdeckung der Lieferanten erreicht. Das Ergebnis versetzt T-Systems in die Lage, die Fortschritte der Lieferanten regelmäßig und detailliert zu verfolgen und daraus effektive Engagement-Strategien auf Scope-3-Ebene abzuleiten.
Key Learnings
Lenovo’s initiative provided critical insights into driving sustainability across a diverse partner network:
Trust Through Transparency: Data-driven insights alleviated privacy concerns and motivated partner participation by showcasing clear, actionable outcomes.
Customized Support: Tailored feedback and improvement plans engaged partners at different stages of their sustainability journeys, ensuring inclusivity and impact.
Motivation Through Recognition: Celebrating high-performing partners inspired ongoing participation and elevated the initiative’s visibility.
Power of Collaboration: Aligning partners around shared goals amplified collective impact and demonstrated the value of partnership in tackling climate challenges.
Long-Term Vision: Lenovo’s commitment to Net-Zero by 2050 highlights the importance of sustained progress, strategy adaptation, and alignment with evolving climate science.
Conclusions
Lenovo’s success with ClimateChoice earned it a Gold rating, with the entire community achieving a Silver-equivalent rating - a testament to the collective impact and alignment towards sustainability goals.
With that the Lenovo 360 Circle initiative stands as a beacon of effective collaboration in addressing complex sustainability challenges. By fostering transparency, leveraging data-driven insights, and uniting its partner ecosystem, Lenovo is setting a new standard for collective climate leadership.
Be part of the conversation - Join #CTS2025
2025 marks the midpoint to the UN 2030 Agenda and Paris Agreement, emphasizing the urgency to move from targets to action. Inspired by Lenovo’s success, we invite you to join the Climate Transformation Summit #CTS2025 - the leading climate conference uniting procurement and sustainability experts, practitioners and decision-makers to jointly drive Scope 3 Action.
Join us in Berlin on June 4th and 5th. Visit our #CTS2025 website to learn more and get involved.