Climate Performance Assessment
Methodik

Ein handlungsorientiertes Rahmenwerk für Klimatransformation & Dekarbonisierung

Was ist das Climate Performance Assessment?

Das Climate Performance Assessment ist eine branchenunabhängige Bewertung, die auf Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Größe skaliert werden kann, von KMU bis hin zu Großunternehmen. Er ist ein praktikabler Rahmen, um Informationen zu sammeln und in Erkenntnisse umzuwandeln, die Unternehmens-spezifische Schritte zur Dekarbonisierung und Klimatransformation liefern.

Das Assessment beinhaltet das Ausfüllen eines umfassenden Fragebogens, der die Schlüsselbereiche der Bereitschaft von Organisationen für die Klimatransformation abdeckt. Die Fragen orientieren sich an international anerkannten Standards wie dem GRI und TCFD. Die Antworten werden analysiert und es wird ein Bericht erstellt, der zusammen mit einem persönlichen Beratungsgespräch dem Unternehmen zur Verfügung gestellt wird. Der Bericht hebt sowohl die Stärken als auch Möglichkeiten für Veränderungen hervor und enthält konkrete Schritte für Verbesserungen der Klimaperformance.

Methodik:

Fragen, kompatibel mit
Berichtsstandards in 5 Dimensionen

  1. Strategy 

  2. Governance

  3. Transparency

  4. Metrics & Targets

  5. Decarbonization Measures

 

(Kompatibel mit Rahmenwerken wie TCFD, GHG Protocol, SBTi und PACT)

Das Climate Performance Assessment deckt die wichtigsten verpflichtenden Umwelt- und Klimareporting-Anforderungen des European Sustainability Reporting Standard (ESRS) ab.

Das Climate Performance Assessment folgt außerdem einem Plan-Do-Check-Act-Zyklus, um eine kontinuierliche Verbesserung des Klimamanagements im Unternehmen zu gewährleisten.

 

Die 10 wichtigsten Schritte
zur erfolgreichen
Klimatransformation

  1. Transparenz und offener Dialog mit Stakeholdern
  2. SDGs in die Unternehmensstrategie integrieren
  3. Klimaziele nach dem Pariser Abkommen festlegen
  4. CO2-Fußabdrücke von Unternehmen und Produkten messen
  5. CO2-Reduktionspotenziale identifizieren
  6. Reduktionsfahrplan erstellen
  7. Verbesserungsstrategien in die Tat umsetzen
  8. Einbindung der Lieferkette
  9. Verabschiedung von Berichts- und Wirkungsstandards
  10. Kontinuierliche Auswertung und kritische Überprüfung der Fortschritte.

(Basierend auf UN Global Compact and the Sustainable Development Goals (SDGs))

Kundenstimmen

"Wir dürfen nicht länger auf Kosten der künftigen Generationen wirtschaften. THE CLIMATE CHOICE unterstützt Unternehmen dabei klimaverantwortlich zu werden. Dass ist gut, denn die Zeit zu reden ist vorbei, jetzt geht es darum zu handeln.“

Cornelia Steinecke
Teamleiterin Geschäftskunden, Green Planet Energy eG

"Die Klimatransformation von Unternehmen braucht eine starke CLIMATE Community. Als Teil davon helfen wir Unternehmen erneuerbare Energie zu nutzen. Das Climate Performance Assessment hilft uns dabei, indem er unsere eigene Klimaperformance für uns und unsere Kunden transparent macht."

Philipp Petruschke
Head of Marketing & PR, node.energy GmbH

"Ein erfolgreiches Klimamanagement muss Maßstab unternehmerischen Handelns werden. Als validierter Climate Choice-Partner und Teil des Netzwerks sind wir stolz darauf, Unternehmen bei der Nutzung von Erneuerbaren Energien unterstützen zu können."

Dr. Fiete Dubberke
Geschäftsführer IT, WestfalenWIND Strom GmbH

"Klimaschutz ist Gesundheitsschutz! Und hierfür sind alle Teile unserer Gesellschaft gefragt. Aus diesem Grund sind wir ein Teil von THE CLIMATE CHOICE. Voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen treiben eine Transformation voran, die wir für eine nachhaltige Zukunft vollziehen müssen – ob wir wollen oder nicht!"

Markus Mosig
Nachhaltigkeitsreferent, BKK ProVita

DU BIETEST EINE KLIMARELEVANTE LÖSUNG?

Absolviere unser Climate Performance Assessment, werde als CLIMATE Solution Partner validiert und Teil der CLIMATE Data Platform, die Lösungsanbieter:innen in den 9 Impact-Kategorien: Energie, Gebäude, Industrie, Transport, Food, Digitales, Umwelt, Finanzen und Gesellschaft darstellt.