Data

Die CLIMATE Data Platform – Jede Einkaufsentscheidung eine Klimaentscheidung

26.11.2021 | Lesedauer: 3 Minuten

Die CLIMATE DATA Platform von THE CLIMATE CHOICE nutzt intelligente Technologie, um klimaorientiertes Handeln für Unternehmen und ihre Lieferant:innen entlang der Wertschöpfungskette voranzutreiben. Die ganzheitliche Software-as-a-Service-Lösung ermöglicht den einfachen Zugang sowie den Austausch von klimarelevanten ESG-Daten anhand von validierten und vergleichbaren CLIMATE Scorecards. Die Plattform verfolgt die Mission, Unternehmen dabei zu unterstützen CLIMATE Champions zu werden und durch ein datenbasiertes Supplier Engagement Emissionen in der Lieferkette zu reduzieren. 

Klimarelevante Primärdaten fehlen entlang der Lieferkette

Wir wissen heute, dass die meisten Emissionen eines Unternehmens aus der Lieferkette stammen – in einigen Unternehmen sogar bis zu 99 % aller Emissionen. Diese entstehen durch vor- und nachgelagerte Prozesse. Transparente Daten aus diesem Bereich der unternehmerischen CO2-Bilanz, Scope 3, existieren bis dato nicht. Top-Down-Analysen über Finanzströme stellen zwar bereits Durchschnittswerte zur Verfügung, aber keine akkurate Berechnung der Emissionen sowie ganzheitliche Einblicke in die tatsächliche Klimatransformation von Unternehmen. Wer setzt sich bereits wissenschaftlich wirksame Klimaziele und sind diese im Einklang mit den eigenen Zielen? Welche Reduktionsmaßnahmen werden wie schnell umgesetzt und wie wurden CO2-Werte berechnet und validiert? 

So fehlen nicht nur einkaufenden Unternehmen essentielle Daten für zukunftsorientierte Geschäftsentscheidungen und die eigene Berichterstattung – auch Anbietende können Kundenanforderungen und internationale Reportingstandards kaum erfüllen. Standardisierte und vergleichbare Daten von Unternehmen über ihren Klimareifegrad und die Klimakompatibilität ihrer Produkte sind daher heute kaum zu erhalten oder gar nicht erst vorhanden. Anfragen verlaufen zeitaufwendig über E Mails, erhaltene Informationen erfüllen Standardanforderungen meist nicht und eine Vergleichbarkeit kann kaum sichergestellt werden. Somit sind gerade viele mittelständische Unternehmen aufgrund fehlender Ressourcen heute defacto nicht auf die Risiken und Chancen einer klimakompatiblen Wirtschaft vorbereitet. Und die Lieferkette ist schließlich nicht “climate ready”.

Software-Tool ermöglicht datenbasiertes Supplier Engagement

Die CLIMATE Data Platform setzt hier an und bietet eine Software-Lösung zur transparenten Erfassung, Validierung und Verbesserung unternehmerischer Klimawirkung. Die “B2B Datenbank für klimarelevante Nachhaltigkeitsinformationen” zeigt Daten zu Klimaschutz und Umweltleistung, sozialen Verpflichtungen sowie Corporate Governance (klimafokussierte ESG-Daten). Das daraus resultierende CLIMATE Performance Assessment, vereint führende Standards, Klimaanforderungen und Best Practices, um den allgegenwärtigen Datenbedarf in höchster Qualität für Geschäftsentscheidungen abzubilden. Die Informationen werden von der Software-Plattform in einer CLIMATE Scorecard gebündelt, um diese auszutauschen oder bei Bedarf als Datenpunkte zur Verfügung zu stellen.

Durch ein Label-System in Bronze, Silber und Gold ist direkt visuell einzusehen, wie climate ready einzelne Unternehmen und Lieferant:innen sind. Somit entsteht eine moderne, digitale Schnittstelle für klimarelevante Daten, die Klimabeauftragte, Einkäufer:innen und Entscheider:innen nutzen, um die Grundlage für eine wirkungsvolle Geschäftsbeziehung zu schaffen.

Unternehmen nutzen die Plattform schon heute gemeinsam mit ihren Lieferant:innen, um kollaborativ und auf Augenhöhe die Dekarbonisierung der Lieferkette in die Tat umzusetzen. Basierend auf der jeweiligen CLIMATE Performance Scorecard werden Handlungspotentiale  zur Erfüllung internationaler Anforderungen und konkreten Dekarbonisierungsmaßnahmen aufgedeckt. Diese dienen als Ausgangspunkt, um mit validierten Klimapionieren zusammenzuarbeiten, die auf der Plattform gelistet sind, und Unternehmen in der Umsetzung einzelner Maßnahmen begleiten und so dabei unterstützen, climate ready zu werden.  

Dein Unternehmen treibt die Klimatransformation voran und sucht nach Unterstützung zur Erfassung transparenter Klimadaten zur Dekarbonisierung seiner Lieferkette? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen und noch heute ein Gespräch auszumachen!