CLIMATE TRANSFORMATION Summit 2021: Jetzt werden die Klimalösungen umgesetzt!

30.11.2020 | Lesedauer: 5 Minuten

Was für ein Jahr! Blicken wir auf 2020 zurück: Welche Erlebnisse haben sich kollektiv eingebrannt? Die vielen Stunden im HomeOffice, oder doch die einmaligen Zoom-Geburtstagsfeiern und neu gewonnenen Hobbies? Ganz gleich welche Gedanken und Gefühle uns das Jahr begleitet haben, für alle war es eine wahre Achterbahn! Die Klimadiskussion stand dem in nichts nach. Auch hier hofften wir, erlebten Teilerfolge und vermissten an anderer Stelle mehr Tatendrang.

„Jetzt ist das Fe­­­nster der Möglichkeiten da!“

Maja Göpel schien die aktuelle Zeit in ihrem Buch „Die Welt neu denken“ auf den Punkt zu bringen.  Die Menschheitsgeschichte von der Evolution des Homo Sapiens bis zu Greta Thunberg scheint auf den heutigen Tag zuzulaufen und uns vor Augen zu führen: Es gibt nur so viel grünen Planet – wir müssen uns dem System Umwelt anpassen, nicht anders herum. Diese bestechend einfache Wahrheit hatte Anfang des Jahres noch tausende Menschen auf die Straßen gelockt, hat die Scientists-for-Future Bewegung ins Leben gerufen und schließlich auch die Politik und Wirtschaft erreicht. Man sprach vom „New Normal“ und erlaubte sich neue Gedankenexperimente. Was wäre wenn Städte autofrei wären, wir Nachbarschaftshilfe pflegten und unsere Luft sauber bliebe? Wir freuten uns, über kurzfristige, positive Umwelteffekte und fürchteten trotzdem, dass die plötzliche Einsicht nicht von lange Dauer sei.

Genau in diesem Geiste entstand der CLIMATE TRANSFORMATION Summit 2020. Gemeinsam wollten wir Möglichkeiten aufzeigen und Chancen ausloten. Einen neuen Narrativ erzählen und gemeinsam erleben, dass es möglich ist. Ein New Normal schaffen. Das Ergebnis war überwältigend! 500 TeilnehmerInnen und 50 SpeakerInnen, die gemeinsam Neues erfahren wollten und sich bis heute als Climate Community austauschen.

Was geschah danach?

Nach dem Summit überschlugen sich im Herbst die Klimameldungen. Die EU plant bis spätestens 2050 klimaneutral zu sein und mehr als 55% ihrer Emissionen bis 2030 einzusparen. Zahlreiche Länder, Regionen und Städte schlossen sich an. Gleichzeitig setzen sich über 1.500 Unternehmen weltweit Klimaziele.

Trotzdem blieb die Frage: Wie sieht es mit der tatsächlichen Transformation aus? Welche Lösungen helfen konkret dabei, CO2 zu reduzieren? Und wo stehen die entsprechenden Unternehmen und Regierungen in der Umsetzung ihrer Ziele?

2020 war voller Euphorie, Ängsten und Neuanfängen. Und gleichzeitig das Jahr der Klimaziele, der Ankündigungen und Anstöße. Für 2021 haben wir daher viel vor. 2021 muss das Jahr der Umsetzung werden! „Klimatransformation made in Germany“ funktioniert dabei nicht – nicht alleine. Im nächsten Jahr brauchen wir internationale Entscheidungen, Initiativen und klare Umsetzung. Dabei stehen tausende Firmen in den Startlöchern, aber noch viel mehr engagierte Change MakerInnen, Climate Champions und MacherInnen aus Gesellschaft, Politik und Wissenschaft. Wenn uns 2020 eines gelehrt hat, dann doch, dass alles möglich ist.

Community Launch: #CTS2021

Wir lade euch daher herzlich ein, eure unternehmerischen Klimaerfolge und gesellschaftlichen Initiativen zu teilen, MitstreiterInnen zu finden und gemeinsam die Umsetzung der Pariser Klimaziele zu leben. Beim CLIMATE TRANSFORMATION Summit 2021 (#CTS2021)! Gemeinsam wollen wir einen umfassenden Blick auf die Umsetzung globaler Klimaziele sowie lokale Klimalösungen werfen und von der Planung in die Aktion kommen.

2021 zählt! Lasst uns gemeinsam die Transformation umsetzen.

Anwendbarkeit von Best-Practices

Beim #CTS2020 konnten wir gemeinsam mit unserer Climate Community AnbieterInnen von Klimalösungen in 7 Impact Kategorien vorstellen und neue Wege diskutieren. Diese haben wir im Best-Practice Guide zur Klimatransformation zusammengestellt.

Nächstes Jahr gehen wir gemeinsam einen Schritt weiter und schauen auf die Umsetzungsmöglichkeiten, Herausforderungen, Chancen und Teilerfolge von Klimalösungen – genauso wie die Unternehmen, die sie umsetzen!

Unsere Antwort auf 2020 und die Suche nach mehr Transparenz, klaren Maßnahmen und starkem Netzwerk? Der CLIMATE TRANSFORMATION Summit! Gemeinsam mit Climate Champions, Unternehmen aus der Praxis, Change MakerInnen und Klimabeauftragten erfahren wir, wie wir Klimalösungen jetzt umsetzen.

Dazu suchen wir Dich!

Am 10. und 11. Juni stellen wir deine Klimatransformation vor, deine Umsetzung, deine Erfahrungen und Herausforderungen. Gleichzeitig laden wir ExpertInnen aus Politik, Wirtschaft und Forschung ein und schauen auf europaweite Ansätze und Best-Practices. In zwei Tagen online Konferenz lernen wir uns als Community kennen, diskutieren live bei ExpertInnen-Panels und Key Notes mit und zeigen die großen und kleinen Klimaerfolge auf, aber auch, was noch getan werden muss. Packen wir es an: Lasst uns CO2 reduzieren. JedeR einzelne hat große Pläne, gemeinsam setzen wir sie um.

Die Agenda des #CTS2021

ExpertInnen aus den Bereichen CO2-Messung, CO2-Reduktion und CO2-Ausgleich teilen ihre Best-Practices, Einblicke und Erfahrungen persönlicher und unternehmerischer Klimatransformationen. Vom Konzern zum Startup, von der PolitikerIn zur NGO-Vorsitzenden, vom Klimabeauftragten zur EinkäuferIn. Wir laden Euch alle ein, dabei zu sein! Das erwartet Dich:

Werde Teil des #CTS2021

➳ Du entwickelst Lösungen, um CO2 zu messen, zu reduzieren oder auszugleichen, oder hast Praxiserfahrungen im Bereich der Klimatransformation? Dann werde SpeakerIn, AusstellerIn oder halte einen Workshop beim #CTS2021! Bewirb dich jetzt über kontakt@theclimatechoice.com mit dem Betreff „CLIMATE Champion“.

➳ Du bist Medienrockstar, Nachhaltigkeits-InfluencerIn, Impact InvestorIn oder UmweltexpertIn und möchtest den #CTS2021 mitgestalten? Dann werde Teil des Teams als MedienpartnerIn, SponsorIn oder ModeratorIn und sprich uns gerne über kontakt@theclimatechoice.com mit dem Betreff „CLIMATE Rockstar“ an.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir!

Save the Date

Wann: 10. und 11. Juni 2021, 5 Monate vor der COP 26.

Wo: In einer interaktiven Online-Konferenz, mit Kommunikation auf Augenhöhe.

Wie: Jetzt dein Early-Bird Ticket sichern, mit Community Rabatt bis Ende 2020.

Warum: Weil wir an die Kraft der Climate Community glauben und gemeinsam Zukunft gestalten.

Wir freuen uns riesig auf den #CTS2021 mit Dir!

Du hast noch Fragen oder Ideen? Dann schreib uns gerne!

Bildquellen: Unsplash