4,4 Mrd. Tonnen CO2 landen jährlich in der Tonne. Mit 10€ Rabatt Bio-Lebensmittel online retten.

28.04.2020 | Lesedauer: 3 Minuten

In Deutschland landen jedes Jahr 4,4 Milliarden Tonnen Treibhausgase durch verschwendete Lebensmittel in der Tonne bzw. in unserer Atmosphäre. Das entspricht ca. 600 Mio. Menschen, die einmal mit dem Auto um die Erde fahren. Oder anders: wäre Lebensmittelverschwendung ein Land, wäre es weltweit an Platz 3 der größten CO2-Emitter – nach China und den USA (laut FAO).

50% aller Nahrungsmittel in Europa werden weggeworfen

Deutschland steht damit nicht alleine da, fast 50% aller Lebensmittel in Europa werden verschwendet. Die 18 Millionen Tonnen Naturalien, die hierzulande jährlich im Müll landen, stammen dabei zu einem großen Teil aus der Produktion und dem Handeln. Aber auch in Privathaushalten könnte der überwiegende Teil der Essensabfälle vermieden werden. JedeR kann also einen Beitrag leisten. Besonders einfach geht das zum Beispiel mit der „Home-Office Retterbox“ von SirPlus. Gerade wenn man gerne gut kocht, aber momentan nur mit Sorgen in den Supermarkt geht.

10€ Rabbat auf Deine Home-Office Retterbox, in „Veggie“ oder „Bio-Vegan“

Das Berliner Startup rettet seit 2017 mit über 600 PartnerInnen Lebensmittel in großen Mengen direkt in der Produktion, im Großhandel und der Logistik. Dies sind Lebensmittel, die aufgrund des MHDs, fehlerhafter Beschriftung oder anderer Schönheitsmängel aussortiert wurden. Mehr als 2 Millionen Tonnen Nahrungsmittel konnten so schon gerettet werden. Im Onlineshop bietet SirPlus jetzt allen CLIMATE Magazin LeserInnen nicht nur verpackte und nicht gekühlte Waren, sondern auch die „Home-Office Retterbox“ mit €10 Rabatt ab einem Wareneinkauf von €49 an.  Die Retterboxen sind mit „Veggie“ oder „Bio-Vegan“ Speisen befüllt und sorgen dafür, dass man im Home-Office ohne schlechtes Gewissen umweltbewusst snacken kann. Als Einzelbestellung oder im Abo wird die Box versandkostenfrei nach Hause geliefert. Ein großes Plus für alle, die den Einkauf lieber durch einen langen Spaziergang ersetzen wollen.

Warum gerettete Lebensmittel einen Unterschied machen?

Gerettete Lebensmittel von SirPlus in Bio-Qualität.
Gerettete Lebensmittel in Bio-Qualität.

Bis 2050 wird die landwirtschaftliche Überproduktion und damit verbundene Lebensmittelverschwendung schätzungsweise zu einem fünffachen Anstieg der landwirtschaftlich verursachten CO2-Emissionen führen, die schon heute einen deutlichen Einfluss auf das Klima haben. 20% der weltweiten CO2-Emissionen entstehen in der Landwirtschaft. Laut PIK, könnten allerdings bis zu 14% dieser Emissionen relativ einfach „durch eine bessere Nutzung und Verteilung von Nahrungsmitteln“ vermieden werden.

Werfen wir also privat keine 55 kg Lebensmittel pro Kopf jährlich weg und führen gerettete Nahrung wieder dem wirtschaftlichen Kreislauf zu, sparen wir nicht nur Geld sondern auch bis zu 12 Millionen Hektar Nutzfläche. Diese Fläche wird momentan, völlig überflüssig, für unseren verschwendeten Essenskonsum bewirtschaftet. Snacks und Speisen retten, spart somit an vielen Stellen CO2, das sonst durch Herstellung, Transport, Weiterverarbeitung, Verpackung und Zubereitung entstanden wäre.

Jetzt 10€ Rabatt Gutschein einlösen!

Deine Home-Office Retterbox kann ein weiterer Schritt in Richtung Klimatransformation sein und dich dabei auch noch rundum glücklich versorgen. Mit dem Code: „climatechoice“ erhälst du 10€ Rabatt auf jede Bestellung ab €49 im Onlineshop (Rabattcode bereits im Warenkorb integriert).

Das nächste Frühstück im Home-Office: gesund und CO2-arm.

Mehr Tipps zur CO2 Reduktion im Home-Office findest du hier. Sprich uns gerne an, falls du noch mehr über Klimatransformation am Arbeitsplatz wissen möchtest.