Deine CLIMATE News: Best-Practices zur Klimatransformation, exklusive CHOICE Events und Einblicke in unser CLIMATE Team!
Klima Entscheidungen treffen
Nutze die Möglichkeiten klimabezogener Daten und künstlicher Intelligenz, um unbeantwortete Fragen mit klimaspezifischen Daten sofort und auf Abruf zu beantworten.
Produktivität
steigern
Konzentriere Dich auf klimarelevante Initiativen, indem Du manuelle Aufgaben wie Recherche, Benchmarking und Trendüberwachung automatisierst.
Klima-Engagement skalieren
Verankere die Klimaberichterstattung in evidenzbasierten Methoden, um den steigenden internen und externen Anforderungen gerecht zu werden.
Wir unterstützen Unternehmen
Scope 3 Ziele zu erreichen

Lieferantenspezifische
Klimarisiken & -chancen analysieren
Du willst die CO2-Reduzierung in der Lieferkette vorantreiben, weisst aber nicht, wo Du anfangen sollst? Das Climate Performance Assessment hilft, auditierbare und vergleichbare lieferantenspezifische Daten und Benchmarks zu erheben.
Die softwaregesteuerte Bewertung ist mit führenden Berichtsstandards (ESRS E1 Climate Change, ISSB, GHG Protocol, SBTi) abgestimmt und bildet die Grundlage für die Dekarbonisierung und das Engagement der Lieferanten.

Scope 3 Dekarbonisierung
Die Dekarbonisierung von Scope 3 konzentriert sich auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens, von den Lieferanten bis zu den Endverbrauchern.
Die Climate Intelligence Platform unterstützt diese Bemühungen, indem sie eine einfache, skalierbare und kosteneffiziente Lösung zur Erfassung und Analyse unternehmensspezifischer Daten bietet. Dies ermöglicht es Unternehmen, das Klima als Entscheidungsgröße zu integrieren und effektiver mit ihren Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten.

Klima Lieferantenprogramm
skalieren
Unternehmen benötigen lieferantenspezifische Daten, um ihre Scope-3-Ziele zu erreichen, und stehen vor großen Herausforderungen wie der jährlichen Datenerfassung von tausenden Lieferanten, der Datenvalidierung und dem Mangel an Anreizen für die Dekarbonisierung der Lieferanten.
Die Climate Intelligence Platform adressiert diese und andere zentrale Herausforderungen zur Erreichung der Klimaziele in Scope 3. Sie automatisiert die Erfassung auditfähiger Daten, bietet Lieferanten Benchmarks und nutzt Künstliche Intelligenz für Daten aus öffentlichen Quellen wie CRS-Berichten.

Zusammen mit Lieferanten
Klimaziele umsetzen
Supplier Engagement ist der wichtigste Erfolgsfaktor, um Emissionsreduktionsziele für Scope 3 zu erreichen. Die Climate Intelligence Platform bietet hierfür die entsprechende digitale Infrastruktur und ermöglicht es Dir, sämtliche Lieferanten in Deine Klimastrategie und Reduktionsziele mit einzubinden.
Biete Deinen Lieferanten Einblicke und Anleitungen zu Best Practices für die Dekarbonisierung sowie branchen- und kundenbasierte Benchmarking-Lösungen für die Abstimmung von Klimastrategie, -daten und -zielen.
Sicher Dir das kostenlose
Climate Playbook 2023
mit Best-Practices zur Scope 3 Dekarbonisierung
Kundenstimmen
Klimamanagement
basierend auf
internationalen
Standards
CLIMATE MAGAZINE
Werde Expert:in für Klimatransformation und lerne mehr über klimaneutrales Wirtschaften von der Climate Community.